Flagge von Curaçao

Flagge von Curaçao

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Regional
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Curaçao
  • Lokaler name: Curaçao, Kòrsou
  • Souveränität (jahr): NEIN (Autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande)
  • Ländercode, Gebiet: CW, CUW, 531
  • Hauptstadt: Willemstad
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: 155.000 (2024, Schätzung)
  • Religionen: Christentum ~80%
  • Fläche (km²): 444
  • Höchster Punkt: Christoffelberg (375 m)
  • Tiefster Punkt: Karibisches Meer (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Niederländischer-Antillen-Gulden (ANG, ƒ)
  • Sprachen: Niederländisch, Papiamento, Englisch
  • Telefonvorwahl: +599
  • Nationale Domäne: .cw

Beschreibung

Die Flagge von Curaçao ist ein lebendiges und symbolträchtiges Zeichen, das am 2. Juli 1984 offiziell angenommen wurde, als Curaçao eine Inselterritorium innerhalb der Niederländischen Antillen war. Sie steht als starkes Symbol für Autonomie, Natur und kulturelle Vielfalt und spiegelt die einzigartige Identität des Volkes von Curaçao wider.

Ein Detaillierter Blick auf Design und Symbolik der Flagge

Die Flagge von Curaçao besteht aus einem tiefblauen Tuch mit einem horizontalen gelben Streifen, der sich leicht unterhalb der Mitte befindet. In der oberen linken Ecke (Kanton) befinden sich zwei weiße, fünfzackige Sterne, von denen einer größer ist als der andere. Das Design ist einfach, doch jedes Element ist reich an Bedeutung und symbolisiert die wichtigsten Aspekte der Insel.

  • Blau: Das blaue Tuch repräsentiert sowohl den Himmel als auch das Karibische Meer, das die Insel umgibt. Diese Farbe symbolisiert die Loyalität der Inselbewohner zu ihrer Heimat und ihre Verbindung zum weiten Ozean.

  • Gelb: Der gelbe Streifen symbolisiert die helle tropische Sonne, die über der Insel scheint und Wärme und Licht bringt. Er steht auch für die lebendige und fröhliche Natur der Menschen von Curaçao und die malerische Landschaft der Insel.

  • Die zwei Sterne: Die beiden weißen Sterne im Kanton repräsentieren Curaçao selbst und die kleinere, unbewohnte Insel Klein Curaçao (Klein-Curaçao). Zusammen symbolisieren sie Hoffnung, Frieden und Glück für die Nation.

  • Die fünf Zacken der Sterne: Die fünf Zacken auf jedem Stern sollen die fünf Kontinente darstellen, aus denen die vielfältige Bevölkerung von Curaçao stammt, und unterstreichen das multikulturelle Erbe und den gastfreundlichen Geist der Insel.

Die Geschichte und Annahme der Flagge

Die Geschichte der Flagge von Curaçao ist eng mit der politischen Entwicklung der Niederländischen Antillen verbunden. Anfang der 1980er Jahre, als sich die Inseln auf eine größere Autonomie innerhalb des Königreichs der Niederlande vorbereiteten, wurde ein Wettbewerb zur Gestaltung einer neuen Flagge ausgeschrieben, die den einzigartigen Geist von Curaçao einfangen sollte. Aus fast 2.000 eingereichten Vorschlägen wurde das heutige Design ausgewählt.

Die Flagge wurde am 2. Juli 1984 offiziell angenommen. Dieses Datum wird jährlich als Flaggentag in Curaçao gefeiert. Es markierte einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Insel zur Selbstverwaltung. Im Jahr 2010, als die Niederländischen Antillen aufgelöst wurden, wurde Curaçao ein autonomes Land innerhalb des Königreichs der Niederlande, und seine Flagge blieb ein wichtiges Symbol seines neuen Status und seiner Souveränität.

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen von Curaçao ist die Flagge ein geliebtes Symbol ihres Nationalstolzes und ihrer kulturellen Identität. Sie repräsentiert die natürliche Schönheit ihrer Insel – den klaren blauen Himmel, das türkisfarbene Wasser und den ständigen Sonnenschein. Sie verkörpert auch die Widerstandsfähigkeit und die vielfältigen Ursprünge ihrer Menschen, die aus verschiedenen Teilen der Welt gekommen sind, um eine einzigartige und lebendige Gemeinschaft zu schaffen. Die Flagge dient als Erinnerung an ihren Weg zu größerer Autonomie und an ihre gemeinsamen Hoffnungen auf eine friedliche und wohlhabende Zukunft.

Interessante Fakten

  • Die Flagge wurde aus insgesamt 1.854 Entwürfen ausgewählt, die 1982 beim Flaggenwettbewerb eingereicht wurden.

  • Die genauen Proportionen der Flagge betragen 2:3. Der gelbe Streifen ist so positioniert, dass er die Flagge in einem Verhältnis von etwa 5:1:2 (blau zu gelb zu blau) teilt.

  • Die Farben der Flagge sind standardisiert, wobei das Blau ein sehr spezifischer Farbton ist, der als „Königsblau“ bekannt ist, und das Gelb ein „Zitronengelb“.

  • Der 2. Juli, der Tag der Annahme der Flagge, ist ein Nationalfeiertag auf der Insel, der mit Paraden, Musik und kulturellen Veranstaltungen gefeiert wird.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Curaçao (PNG, JPG)

Flagge von Curaçao Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20613.png" alt="Flagge von Curaçao">

Flagge von Curaçao Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20613.png" alt="Flagge von Curaçao">

Flagge von Curaçao Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20613.jpg" alt="Flagge von Curaçao">